- Eine kurze Einführung zu Scrivito
Das Wichtigste über CMS Scrivito, kurz und knapp.
- Erste Schritte mit der Scrivito Example App Tutorial
Die Scrivito Example App kann in wenigen Schritten lokal installiert und ausgeführt werden.
- Wie funktioniert eine Scrivito-Anwendung?
Erfahren Sie, wie Scrivito-Anwendungen strukturiert sind sowie Seiten und deren Inhalte dargestellt werden.
- Das Datenmodell von Scrivito
Erfahren Sie, wie Seiten, binäre Inhalte und Widgets strukturiert sind und gespeichert werden.
- Mit der Browser-Konsole arbeiten
Die Browser-Konsole ist ideal, um zu experimentieren und Fehler zu untersuchen. Hier gibt es einige Tipps dazu.
- Ein Widget erweitern Tutorial
Erfahren Sie, wie man ein Widget leicht erweitern kann.
- Seiten mit Attributen für zusätzliche Inhalte ausstatten Tutorial
Seiten können mit Hilfe zusätzlicher Attribute und erweitertem Rendering leicht angepasst und aufgewertet werden.
- Redakteuren die Arbeit erleichtern
Als Scrivito-App-Entwickler kann man dazu beitragen, dass Redakteure die bestmögliche Benutzererfahrung haben.
- Navigationen um Icons erweitern Tutorial
Erfahren Sie, wie Navigationseinträge mit Icons versehen werden können, um sie ansprechender und verständlicher zu machen.
- Inhalte automatisch validieren
Mit Scrivito können fehleranfällige Inhalte automatisch validiert werden, damit sie bei der Veröffentlichung regelkonform sind.
- Website-Einstellungen mit Konfigurationsobjekten und eigenen Dialogen pflegen Tutorial
Mit eigenen Dialogen können auf die gesamte Website bezogene Einstellungen gepflegt werden. Erfahren Sie, wie man sie einrichtet und über das Hauptmenü zugänglich macht.
- Mehrere Websites betreiben
Mit Scrivito können mehrere Websites betrieben werden. Erfahren Sie, wie man Websites und URLs einander zuordnet sowie die neuen Homepages anlegt.
- Den Google Tag Manager einbinden Tutorial
Mit dem Google Tag Manager können Sie das Tracking ohne weitere Deployments flexibel anpassen.
- Eine Scrivito-Applikation deployen
Lesen Sie, wie man eine Scrivito-basierte Web-Anwendung deployen und dies auch mittels Git-Integration bei Netlify automatisieren kann.
- Inhalte über edit.scrivito.com bearbeitbar machen
Lesen Sie, wie man eine Scrivito-basierte Applikation so konfiguriert, dass Inhalte über edit.scrivito.com bearbeitet werden können.
- Prerendering einrichten Tutorial
Beim Prerendering werden zunächst statische anstelle dynamischer Inhalte erzeugt, um Seiten für den Besucher schneller nutzbar zu machen.